Erfolgreich Mathe lernen: online und interaktiv. Ab der Klasse 5 bis zum Schulabschluss
Die Idee hinter Mathegym
2007 gründete Rainer Ammel, der 20 Jahre als Mathematiklehrer und Schulpsycholge am Gymnasium tätig war, die Lernplattform Mathegym. Sei Wunsch war und ist es, Kindern und Jugendlichen das Verständnis für die Mathematik zu erleichtern, in ihnen Begeisterung für das Fach zu wecken und ihnen zu besseren Leistungen zu verhelfen. Auch wenn Mathematik weiterhin das Kernthema der Lernplattform „Mathegym“ ist – mittlerweile gibt es aber auch Lernangebote für die Fächer Latein, Englisch, Französisch, Chemie, Physik und DaZ.
Gemeinsam mit einem 14-köpfigen Team entwickelt er die Plattform stetig weiter und unterstützt tausende Kinder und Jugendliche zu Hause oder über die Schullizenzen auch Lehrkräfte und ihre Schüler.
Mathegym ist mehrfach mit Preisen ausgezeichnet worden, u.a. mit dem 1. Platz der Lernportale für Mathematik bei Deutschen Bildungsaward 2022 und 2023 und mit der Comenius-EduMedia-Medaille 2023.
Das Angebot von Mathegym
Mathegym macht es möglich, den individuellen Bildungsgang (Bundesland und Schulform) auszuwählen und daraufhin die entsprechend passenden Matheaufgaben (orientiert an der jeweiligen Klassenstufe und dem Lehrbuch) zu erhalten. Dies gilt im Übrigen auch für einige Kantone in der Schweiz und für die allgemeinbildende höhere Schule in Österreich.
Die interaktiven und spielerischen Aufgaben werden nach eigenem Tempo absolviert und das Anspruchsniveau steigt stetig an. Lernen wird so nachhaltig, erfolgreich und mit Spaß verknüpft.
Mathegym beschreibt auf der Homepage weitere Vorteile:
- Komplexe Aufgaben werden in Zwischenschritten gelöst
- Geometrie-Aufgaben kann man direkt am Bildschirm durchführen
- Denkfehler erkennen: bei Falscheingaben werden Hilfestellungen gegeben
- Ausführliche Musterlösungen
- Erklär-Videos mit Beispiel-Aufgaben und Rechenweg
- Grundwissen Training mit Aufgaben und Lernkarten nach individuellem Leistungsstand
- Checkos sammeln, d.h. Punkte für richtig gelöste Aufgaben und auch Teillösungen
- Lernspiele wie z.B. Kopfrechnentrainer und Vokabeltrainer
- Statistik – Überblick über deine aktuellen Lernerfolg (kann auch per E-Mail zugeschickt werden)
- Auf Wunsch: Vergleich mit anderen Schülern in den Top-30 Ranglisten
Mit der Privatlizenz erhält man vollen Zugriff auf alle Übungslevel für Mathe-Aufgaben inkl. Lösungsschritten und Lernvideos. So kann man sich das Grundwissen von der Klasse 5 bis zum Schulabschluss aneignen und sich gezielt auf Prüfungssituationen vorbereiten.
Preisgestaltung
Ab 4,92 EUR pro Monat für alle Matheinhalte und die Übungen aus den weiteren Fächern Latein, Englisch, Französisch, Chemie, Physik und DaZ. Dieser Preis gilt bei Abschluss einer Jahreslizenz über 59 EUR.
Auch eine temporäre Nutzung ist für einen Monatspreis von 14 EUR möglich
Geschwister erhalten bei Abschuss einer zweiten Jahreslizenz einen Rabatt in Höhe von 50%.
Hier geht es direkt zu Webseite von Mathegym
Stand: 11/2024