Scoyo – umfassende Online-Lernplattform mit Vorschulbereich
Scoyo bietet eine Online-Lernplattform für die Klassenstufen 1-7 und hat zudem ein Angebot für die Vorschule. Laut Focus Money ist Scoyo die beste Online-Lernplattform für Kinder. Weiter wird dies auf der Homepage aber nicht belegt. Insgesamt stehen über 35.000 spielerische Lerneinheiten zur Verfügung
Hoher Spaßfaktor beim Lernen
Das bunte und stark animierte Design fällt direkt auf und macht deutlich, dass die Zielgruppe eher jüngere Schülerinnen und Schüler sind. Die Lernplattform ist zudem stark spielbasiert und hat dadurch einen hohen Motivationscharakter. Das Sammeln von Münzen und Eintauschen gegen Avatare und Prämien wird sehr deutlich herausgestellt. Ob ein solches dauerhaftes Belohnungssystem sinnvoll ist, soll an dieser Stelle nicht diskutiert werden. Scoyo schafft aber durch die Auswahl der Prämien eine Verbindung zur Welt außerhalb des digitalen Raums, denn als Prämien sind aktuell (08/23) wählbar: Ausgaben einer Zeitschrift (Geolino), eine Trinkflasche oder ein 5-Euro Gutschein für das Kino Cinemaxx.
Während er Lerneinheiten gibt es immer wieder verschiedene und abwechslungseiche Spielformen, die die Kinder animieren und den Spaß am Lernen unterstützen. Die cartoonhaften Darstellungen und Figuren wirken für viele Jungen und Mädchen der Zielgruppe sicher ansprechend und motivierend.
Personalisierung und hohe Nutzungsfreundlichkeit
Nach der ersten Anmeldung haben die Eltern die Möglichkeit, eigene Ziele für die zeitliche Nutzung der Lernplattform zu benennen. So können z.B. 30 Minuten pro Woche eingegeben werden und ein Timer zeigt den aktuellen Zeitfortschritt.
Auch typische Lernzeiten (Uhrzeit und Tag) können definiert und durch Erinnerungen, z.B. auf einem Smartphone mit der Scoyo-App, unterstützt werden.
Über ein Dashboard haben die Eltern die Möglichkeit, die Übungs-/Lernfortschritte des Kindes zu verfolgen und zudem konkrete Lernaufgaben zuzuweisen.

Für das Kind wird eine Einführung in die Arbeitsweise und die Spielmöglichkeiten von Scoyo gegeben, die gut verständlich aufbereitet wird. Einige Übungen in Mathematik und Englisch sind außerdem als Adaptive-Aufgaben kenntlich gemacht. Diese prüfen zunächst den aktuellen Leistungsstand des Kindes in Bezug auf das jeweilige Aufgabengebiet und bemessen dann das individuelle Anforderungsniveau für die Aufgabenstellung. Das System beobachtet auch im weiteren Verlauf das Spielverhalten des Kindes und passt den Schwierigkeitsgrad laufend an.
Konkrete Nutzung der Lernangebote
Nach der Anmeldung wählt das Kind / der Jugendliche die Klassenstufe (1-7) oder Vorschule bzw. Kindergarten aus. Direkt danach werden Tipps für mögliche Aufgaben, sowie der aktuelle „Münzbestand“, angezeigt.

Weiter unten auf der Seite befindet sich die Übersicht der Fächer. Die Fächerauswahl (Deutsch, Mathematik, Englisch, Biologie, Physik, Chemie, Sachunterricht, Straßenverkehr, Lernen lernen und „Extrawurst“) ist im Vergleich zu anderen Lernplattformen zwar eingeschränkter, dies ist aber auch durch die Begrenzung der Klassenstufen (maximal bis Klasse 7) erklärbar.

Für die Vorschule stehen 6 Themenbereiche mit Lernspielen zur Verfügung. Zu den Themenwelten gehören „Erste Zahlen & Mengen, Formen und Figuren“ und „Buchstaben und erste Worte schreiben lernen“ oder auch „Tiere und Pflanzen“.
Nach der Auswahl des Unterrichtsfaches bzw. des Teilbereiches wird mit Aufgabenstellungen und kleinschrittigen Erklärungen in das Thema eingeführt. Danach stehen die konkreten interaktiven Lerninhalte zur Auswahl. Diese sind methodisch vielfältig und durch Spielsequenzen immer wieder aufgelockert. Die einzelnen Aufgaben sind nach kurzer Gewöhnung an die visuellen und akustischen Effekte übersichtlich und gut erklärt.
Gezielte Erklärvideos fehlen jedoch und an manchen Stellen sind die methodischen Heranführungen an die Aufgaben etwas langsam.
Im Bereich der Klassen 1 und 2 fällt eine gewisse Leselastigkeit auf. Für Kinder, die noch Schwierigkeiten beim Lesenlernen haben, scheint Scoyo an einigen Stellen eher weniger geeignet.
Inhaltlich sind die Aufgaben sinnvoll und schlüssig, es fehlt jedoch teilweise an einer Einordnung in den fachlichen Gesamtkontext. Als isolierte Übungsaufgabe sind sie aber gut geeignet und vermitteln anschaulich und fundiert Fachwissen aus unterschiedlichen Bereichen.

Gut zu wissen
Die Webseite ist werbefrei, DGSVO-konform, TÜV-geprüft und verzichtet auf Chats oder Foren. Außerdem besteht keine Möglichkeit, versehentlich einen App-Kauf zu tätigen.
Es kann notwendig sein, die Darstellung auf dem PC-Monitor anzupassen, um das gesamte Bild zu erfassen und z.B. auf den „Weiter-Button“ zu klicken.
Für Eltern gibt es einen eigenen Magazin-Bereich mit Blogbeiträgen zu den Themen „Lernen“, „Schule“, „Kinder & Medien“, „Für Eltern“ und „Familie“. Zu jeden Themenbereich gibt es verschiedene Beiträge zur positiven Gestaltung des Familienlebens rund um Schule und Lernen.
Für wen ist Scoyo besonders geeignet?
Familien mit jüngeren Kindern bzw. Schülern bis zur Klassenstufe 7, die das Lernen mit einem hohen Spaßfaktor verknüpfen wollen, werden bei Scoyo fündig. Die Rückbindung an Lehrplaninhalte wird nicht so stark in den Vordergrund gestellt und macht es leicht, sich mit Freude einzelnen Aufgaben zur Festigung von Lerninhalten zuzuwenden. Der Spielcharakter sollte dabei aber nicht nur im Fokus sein. Hier ist elterliche Begleitung sinnvoll und notwendig.
Preisgestaltung
Scoyo bietet drei Laufzeitpakete mit entsprechend gestaffelten Monatspreisen an:
1 Monats-Paket: 14,99 EUR
3 Monats-Paket: 12,99 EUR
12 Monats-Paket: 9,99
Zudem werden bei Anmeldung eines zweiten oder dritten Kindes Geschwisterrabatte gewährt. Während möglicher Rabattaktionen sinken die Monatspreise ebenfalls.
Fazit
Die Lernplattform Scoyo bietet eine motivierende Lernumgebung für jüngere Kinder. Vordergründig wird das Grundschulalter angesprochen, die Lerninhalte umfassen aber auch die Klassenstufe 5-7. Der Lehrplanbezug ist gegeben, wird aber weniger hervorgehoben als bei anderen Anbietern, die die Aufgaben in einen curricularen Kontext stellen. Die spielerischen Lernangebote sind abwechslungsreich und als Ergänzung zum Schulstoff sicherlich gut geeignet. Der Preis ist moderat und während verschiedener Rabattaktionen kaum zu unterbieten.